Chronik

Eine kleine Geschichte des Vereins Kobel e. V.:

Unsere Arbeitstreffen finden alle zwei Wochen statt.

2023

Kobel am Bürgertag, 9.9.2023

Ausflüge nach Wiedenbrück
Frühjahr 2023

Besuch im Bielefelder  Wohnprojekt Ost
12.5.2023
Erfahrungsaustausch (Wir danken euch!)

 

„Verein für Mehrgenerationenwohnen wird fündig“
NW-Artikel 28.4.2023

 

Bei der Sitzung des Bauausschusses 25.4.2023
(Entwurf des Bebauungsplans 306)

 

Seminar in Haus Buntspecht (Sundern)
18. und 19. Februar 2023
Themen:
Finanzielle und rechtliche Absicherung der Gemeinschaftsräume
Neue Mitglieder für die Wohngruppe

2022

Artikel aus der Neuen Westfälischen vom 3.8.2022

 

Kobel beim Bürgerbrunch
12.6.2022

2020

Beschluss einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der
Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft Senne eG (GSWG)
Juni 2020

2019

Kobel bei der Werkstattwoche zum Mansergh-Quartier
24. bis 28.11.2019

Besuch mehrerer Wohnprojekte im Laufe des Jahres 2019
Erfahrungsaustausch


Seminar im Haus Ohrbeck (Georgsmarienhütte)
28. bis 29.9.2023
Wohngruppenbildung, Überarbeitung des Konzepts,

Kobel in Haus Ohrbeck

Im August 2019

Ein Sommerabend

 

Gemeinsames Kochen und Speisen in der VHS-Küche in Rheda
28.6.2019

Gut gekocht!

 

Gespräch in der Stadtverwaltung mit Stadtbaurätin Herrling, Stadtplanerin Linzel und Frau Gierecker (Immobilienmanagement)
 11.6.2019

 

Besuch im Beginenhaus, Bielefeld – Senne
4.5.2019

Stand auf der Messe 55+ in Verl
13.4.2019

Workshop zu Genossenschaft in Bochum, Besuch im Wohnprojekt „Buntstift“
30.3.2019

Besuch im Wohnprojekt Kassel, Samuel-Becket-Anlage
16.3.2019

2018

Besuch mehrerer Wohnprojekte im Laufe des Jahres 2018.

Gemeinsames Frühstück im Seecafé in Wiedenbrück
16.12.2018

Mehrgenerationenwohnen – Der Traum vom Andersleben
Artikel im GT-Info
Nov. 2018

Referat zum Mietshäusersyndikat (Finanzierungs- und Rechtsform)
26.10.2018

Workshop Genossenschaftsgründung (Finanzierungs- und Rechtsform)
22.9.2018

Info-Veranstaltung in der Volkshochschule
26.4.2018

24.04.2018 Neue Westfälische

Gespräch mit Stadtbaurätin Herrling und Stadtplaner Dr. Zirbel.
28.3.2018

Vorstellung des Projekts bei den Ratsfraktionen der Stadt Gütersloh
9.1. bis 7.2.2018

   
Fertigstellung der Grobplanung des Projekts Töpferstraße durch Udo Dobra
Januar 2018

2017

Gespräche mit der Stadt Gütersloh (Stadtplaner Dr. Zirbel)
29.11.2017

Wochenendseminar in Bad Driburg,
21. und 22.10.2017
Formulierung unseres Konzepts

Workshop mit Thema: Konzept
16.9.2017

Eintrag ins Vereinsregister, Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Mitte September 2017

Vereinsgründung, Verabschiedung der Satzung
22.7.2017